Terminvergabe
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag
08.00 – 19.00 Uhr
Freitag
08.00 – 16.00 Uhr
Unsere Leistungen &
Therapieformen
Wie viele Therapien Ihnen zustehen, hängt ganz vom Krankheitsbild und Heilmittelkatalog ab. Bitte erfragen Sie das bei Ihrem behandelnden Arzt, Physiotherapeuten/innen oder bei Ihrer Krankenkasse.
Erfahren Sie hier mehr über unsere Leistungen und Therapieformen.
Das Beste für Ihre Gesundheit
Krankengymnastik bzw. Physiotherapie ist der Oberbegriff verschiedener therapeutischer Maßnahmen. Das Behandlungssystem hat das Ziel, die Bewegungs- und Funktionsfähigkeit des Körpers wiederherzustellen.
Die Krankengymnastik umfasst z.B. den orthopädisch-chirurgischen, neurologischen, inneren, gynäkologischen und urologischen Bereich. Sie bietet eine Auswahl an Behandlungstechniken und Formen, z.B. Manuelle Therapie, Weichteiltechniken, Triggerpunkte usw.
Sie erhalten eine genaue Befundung, eine gezielte Therapie und ein Übungskonzept.
Aktive Therapiemethoden:
- Krankengymnastik
- Manuelle Therapie
- Lymphdrainage
- Klassische Massagen
- Neurophysiologische Behandlung nach Bobath
- Faszientraining
Passive Therapiemethoden:
- Fango
- Heiße Rolle
- Rotlicht / Heißluft
- Schlingentisch
- Eistherapie
- Kinesiologisches Taping
Das Therapiekonzept nach Bobath ist ein ganzheitlicher Ansatz für die Behandlung einer Schädigung innerhalb des zentralen Nervensystems.
Anwendung findet diese Therapie z.B. bei:
- Schlaganfall (Halbseitenlähmung)
- M. Parkinson
- Multiple Sklerose
Ziele der Behandlung:
- Wiedererlernen von physiologischen Bewegungsabläufen
- Hemmen von Spastiken / Muskeltonunsregulation
- den Alltag durch Hilfsmittel erleichtern
Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept
Die Manuelle Therapie nach dem biokybernetischen Konzept ist eine erweiterte, revolutionierte Form der klassischen Manuellen Therapie, die sich unter Einbezug von neuro- und bindegewebsphysiologischen Aspekten nicht nur mit den einzelnen Gelenken, sondern mit der Ganzheit des Körpers unter Einbeziehung innerer Organe befasst.
Zu Beginn einer Behandlung ist eine ausführliche Befundung oberste Priorität.
Der Beckenboden ist unsere Energiequelle und unser Kraftzentrum. Er hat fundamentale Aufgaben, wie z.B:
- aufrechte Haltung
- vertiefte Atmung
- Stützfunktion für die Wirbelsäule und Bauchorgane
- Verhinderung von Inkontinenz
- Steigerung des Lustempfindens
Im Beckenboden befindet sich das Wurzelchakra und unsere Vitalenergie, die den Menschen Halt, Sicherheit und Stabilität geben.
Anwendungsgebiete der Beckenbodengymnastik:
- bei Organsenkungen
- Unterleibsbeschwerden
- Hämorrhoiden
- Prostatavergrößerung
- nach Operationen
Bei der Migräne handelt es sich überwiegend um eine neurologische Erkrankung, unter der ein Großteil der Bevölkerung leidet. Die Krankheit ist gekennzeichnet durch anfallartige und pulsierende Kopfschmerzen. Man erkennt einen Migräneanfall auch an plötzlicher Übelkeit, Erbrechen, Licht- oder Geräuschempfindlichkeit.
Viele Faktoren können die Ursache für einen Migräneanfall bilden: Stress, Veränderung der Lebenssituation, Umweltfaktoren, Lebensstil, Schlafmangel und vieles mehr.
Wenn Sie unter Migräne oder starken Kopfschmerzen leiden, können Sie sich unserer Migräne- und Kopfschmerztherapie unterziehen. Diese Therapie unterstützt Sie, sich zu entspannen, Ruhe zu finden und wieder Kraft zu tanken.
- Vermeiden Sie Stress
- Führen Sie einen gesunden Lebenswandel
- Ernähren Sie sich bewusst
- Treiben Sie ausreichend Sport
- Nehmen Sie sich Zeit für sich
- Sorgen Sie für ausreichend Schlaf
Wenn es Ihnen gelingt, Reizfaktoren zu vermeiden und die oben aufgeführten Punkte zu beachten, kann ein neuer Migräneanfall dadurch geschwächt auftreten.
30 = Teilbehandlung / 45 = Großbehandlung / 60 = Ganzbehandlung
Die Lymphdrainage ist eine manuelle Behandlungstechnik. Sie dient als Ödem- und Entstauungstherapie bei Schwellung verschiedener Körperregionen, welche nach Traumata oder Operationen entstehen können.
Aber auch bei der Behandlung von Narben zielt die Lymphdrainage auf die Lymphgefäßneubildung im durchtrennten Gewebe. Auch in der Schmerzbekämpfung vor oder nach Operationen hilft die Lymphdrainage, das betroffene Gewebe zu entstauen.
Eine Kompression nach einer Behandlung ist unabdingbar und gehört zu einer wirkungsvollen Lymphdrainage dazu. Lassen Sie sich gleich von Ihrem Arzt die passenden Bandagen mit verordnen, damit wir ein bestmögliches Ergebnis erzielen können.
Die gezielte Anwendung von Massagen dient der Heilung und Entspannung des Körpers. Sie trägt zur mechanischen Beeinflussung der Haut, des Bindegewebes sowie der Muskulatur bei. Hierbei werden Zug-, Dehnungs- oder Druckreize auf die einzelnen Körperstellen ausgeübt. Die Wirkung der Massage erstreckt sich von der behandelten Stelle des Körpers über den gesamten Organismus, bis hin zur Psyche.
Bei der Bindegewebsmassage handelt sich um eine manuelle Reiztherapie. Hierbei werden verschiedene Techniken zur Behandlung der Bindegewebszonen eingesetzt.
Bei dieser Massagetherapie werden reflektorische Reaktionen auf innere Organe, der Haut oder dem Bewegungsapparat ausgelöst. Es ist dabei wichtig, den gesamten Körper zu betrachten.
Das kinesiologische Taping ist eine Behandlungstechnik mittels eines atmungsaktiven, selbstklebenden, elastischen Tapematerials.
Das Tape gestattet eine volle Beweglichkeit und verfügt über gute Trageeigenschaften. Es kann mehrere Tage am Körper bleiben und mit Wasser in Verbindung kommen. Die Wirkung kann entspannend oder aktivierend sein, in jedem Fall stoffwechselanregend.
Der Schlingentisch ist ein therapeutisches Hilfsmittel, in dem die Eigenschwere der zu behandelnden Körperteile abgenommen werden kann. Mit wenig Belastung lassen sich die Extremitäten (Arme und Beine) schmerzfreier mobilisieren.
Auch bei Wirbelsäulenproblematiken kann man hier gut Traktions- bzw. Extensionsübungen (Streckübungen, die die Wirbelsäule entlasten) durchführen.
Wir kommen zu Ihnen, wenn Sie nicht zu uns kommen können!
Wann immer es eine Situation erfordert, führen wir selbstverständlich auch Hausbesuche durch.
Bitte achten Sie darauf, dass bei ärztlichen Verordungen der Hausbesuch auf dem Rezept auch von Ihrem Hausarzt angekreuzt wurde.
Weitere Leistungen
Verschenken Sie einen Gutschein für eine Therapie aus unserem Angebot
Diesen Gutschein erhalten Sie ebenfalls in unserer Praxis. Fragen Sie bei Ihrem nächsten Besuch danach. Wir stellen Ihnen dann Ihre gewünschte Therapiemethode als Geschenkgutschein aus. Den Wert können Sie selbst bestimmen.
Kennen Sie schon unseren Erlebnisgutschein?
Nein? Das sollten Sie unbedingt ändern!
Wir arbeiten mit Jevenstedter Unternehmern zusammen und haben Ihnen ein richtiges Rundum-sorglos-Paket geschnürt.
Sie haben die Möglichkeit, mit dem Gutschein z.B. sich mit einer Massage verwöhnen zu lassen, ein leckeres Essen zu genießen oder einfach nur Freude schenken. Sie haben die Wahl, wie Sie den Gutschein aufteilen. Eine tolle Idee, wie wir finden.
Den Gutschein können Sie bei uns oder den aufgeführten Partnern erwerben.
Preisliste für Selbstzahler
Leistung | Preis |
---|---|
Krankengymnastik | 25,00 € |
Manuelle Therapie | 30,00 € |
Massage | 22,00 € |
Fango | 11,00 € |
Lymphdrainage | 30,00 € |
Extension im Schlingentisch | 10,00 € |
Heißluft | 8,00 € |
Kinesiologisches Tapen je nach Anlage zusätzlich zur Behandlung |
ab 10,00 € |
Preisvorteil: Bei 5 Fango und Massagen erhalten Sie die 5. Fango kostenlos. | |
Thera- Bänder 2 Meter Länge | |
Gelb (leicht) | 7,00 € |
Rot (mäßig) | 8,00 € |
Grün (mittel) | 8,50 € |
Blau (stark) | 9,00 € |
Gymnastikbälle | |
Für Kinder – 43 cm Umfang | 18,50 € |
ab 1,50 – 1,68 cm Größe – 54 cm Umfang | 20,00 € |
ab 1,68 – 1,80 cm Größe – 65 cm Umfang | 23,00 € |
ab 1,80 cm und größer – 75 cm Umfang | 25,00 € |
Faszienrolle | 28,50 € |
Wir bringen Sie auf Kurs!
Praxis für Krankengymnastik
Anke Knittler
Tinnstückenweg 2
24808 Jevenstedt